Das Buch "Alraune" ist im gesamten Buchhandel erhältlich sowie bei tredition, Amazon, Thalia, Lesen.de, Lehmann.de und eurobuch.com.
Das Buch "Der weiße Dominikaner" ist im gesamten Buchhandel erhältlich sowie auf tredtion, Amazon, Thalia, Lesen.de, Lehmann.de und Eurobuch.
Gustav Meyrink beschreibt in seinem Roman die lautmagische Suche nach dem Stein der Weisen, wie es die asiatischen Bruderschaften seit jeher taten. Sein Weg geht über den Leichnam der Sünden zur Auferstehung durch das Schwert, durch wortmagische Exerzitien den Sieg über die niedere Persönlichkeit zur Unsterblichkeit des Magiers zu erringen. Über Gesten und Formeln, so schreibt er, schafft es nur die eigene Reife und Kenntnis sich ins Überirdische zu erheben und neben den allerschaffenden Göttern ewig zu leben.
Das obige Buch ist bei Bod.de, Amazon, Thalia, Eurobuch, Lehmann, Bücher.de und im gesamten Buchhandel erhältlich.
"Die afrikanische Bauherrn-Loge" bildet den verdeckten Logenroman von W. Quintscher, welcher den Eintritt und seine anfänglichen Erlebnisse im Orden der Goldenen Centurie schildert und "Jünger des Meisters" zeigt auf, wie der Kontakt zu Franz Bardon zustande kam und seine Lehren auf ihn übergingen.
Das Buch "Turidu - Die Tänerzin Charmazel" von Musallam ist im gesamten Buchhandel erhältlich sowie auf Bookmundo, Amazon, Thalia, Eurobuch, Lehmann.de und Bücher.de.
Die Veröffentlichung zweier visionärer Romane – Turidu und Die Tänzerin Charmazel – von Dr. Sättler/
Musallam hängen mit einer Evokation eines hohen Sonnengenius zusammen, der ihm berichtete, dass
sich zwei hermetische Könner im Auftrag des großen Arion verkörpern werden. Diese suchten sich über die Jahrtausende und machten dabei ihre magisch-mystischen Erfahrungen in den unterschiedlichsten
Systemen, welche sie jetzt zu Papier bringen, um die universelle Hermetik von Franz Bardon zur Weltreligion zu machen. Diese wahre Geschichte nahm Musallam auf und unterbreitete sie mit seinem
Adonismus der damaligen Leserschaft. Denn Musallam war viel mehr als bloß ein einfacher Adonist, er war ein Meisters des Wortes, wie sein Werk „Die Cabbala des Heinrich Cornelius Agrippa von
Nettesheim“ belegt!
Das Buch ist bei Amazon, Thalia, Bücher.de, Lesen.de, Lehmanns und Bod.de und im gesamten Buchhandel erhältlich.
Die literarische Struktur zu diesem außergewöhnlichen Roman lieferte Dr. Musallam, der den Inhalt aus einer griechischen Klosterbibliothek übersetzte. Leider vergaß er, dass sich sämtliche esoterische Lehren auf das Schöpferwort bzw. auf die Macht der Runen beziehen. Diesen Fehler gleichen wir aus, indem wir den Text dieser authentischen Geschichte mit der Magie des Wortes bereichern.
"Im Garten Luzifers" ist im gesamten Buchhandel mit ISB-Nummer erhältlich sowie auf Amazon, Thalia, Mayersche, Lesen.de, Buch.de, Bod.de und Lehmanns.
Hier wird in Kürze der Roman von Peter Windsheimer "Im Garten Luzifers" erscheinen, welcher stilistisch an Gustav Meyrink heranreicht, inhaltlich ihn durch die hermetischen Gesetze bei Weitem überragt. Dieser Roman schildert die persönlichen Erfahrungen eines Suchenden, die Kämpfe mit dem Fürsten der Finsternis, der die Hauptfigur mit Leid und Schicksalschlägen durchs Leben jagt. Es werden innere Konflikte ausgetragen, die in Form von okkulten Lehren und Anschauungen an den Leser herangetragen werden. Ein Buch, das seinen Wert durch den geistig-magischen Inhalt erhält.